- Minimalpaaranalyse
- fMinimal pair analysis
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Minimalpaaranalyse — Die Minimalpaaranalyse dient in der Linguistik der Bestimmung von kleinsten semantisch distinktiven Einheiten. Dazu werden zwei oder mehr sprachliche Zeichen verglichen, die sich nur in einem Merkmal unterscheiden, das dann zumindest Kandidat für … Deutsch Wikipedia
Graphem — Grapheme (auch: Grafeme, von griechisch γραφή graphē ‚Schrift‘ und Suffix em) sind die kleinsten bedeutungsunterscheidenden graphischen Einheiten des Schriftsystems einer bestimmten Sprache. Sie sind der sprachwissenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Allofon — Als Allophon (aus griech. allo „anders als“, fone „Stimme“, bed. „andersklingend“) bezeichnet man in der Linguistik die lautliche Variante eines Phonems. Allophone werden auch als Phonemvarianten oder subphoneme Varianten bezeichnet. Die… … Deutsch Wikipedia
Allograph — Ein Allograph ist in der Linguistik die konkrete Realisierung bzw. Ausprägung oder Variante eines Graphems (Schriftzeichen). So sind a, aa, ah Allographen des Phonems /a/ und das Phonem /f/ kann auch durch das Allograph <v> (wie in Vater)… … Deutsch Wikipedia
Allophon — Als Allophon (aus griech. allo „anders als“, fone „Stimme“, bed. „andersklingend“) bezeichnet man in der Linguistik eine lautliche Variante eines Phonems. Allophone werden auch als Phonemvarianten oder subphoneme Varianten bezeichnet. Die… … Deutsch Wikipedia
Fonem — Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse[1] aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das gerollte und das nicht gerollte r sind zwei… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Sprachwissenschaft — Die Geschichte der Sprachwissenschaft, also die Geschichte der systematischen Beschäftigung mit der menschlichen Sprache, erstreckt sich über beinahe die gesamte schriftlich fixierte und damit nachvollziehbare Menschheitsgeschichte. Verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Phonem — Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse[1] aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das gerollte und das nicht gerollte r sind zwei… … Deutsch Wikipedia
Phonematisch — Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse[1] aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das gerollte und das nicht gerollte r sind zwei… … Deutsch Wikipedia
Phoneme — Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse[1] aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das gerollte und das nicht gerollte r sind zwei… … Deutsch Wikipedia
Stimmhafte Zurückdarbietung — Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse[1] aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das gerollte und das nicht gerollte r sind zwei… … Deutsch Wikipedia